Dienstleistungswirtschaft

Der Dienstleistungssektor gehört zu den großen Gewinnern des digitalen Wandels. Doch neben den vielen Chancen wird auch die internationale Konkurrenz für Dienstleister immer größer. Neue Mitbewerber treffen auf etablierte Akteure aus der Region. Nicht nur Smart Services bieten Ihnen bei industrienahen Dienstleistungen die Chance, sich von anderen Unternehmen abzuheben. Auch neue Abrechnungsmodelle bieten einen Wettbewerbsvorteil. Wie Dienstleister aus Baden-Württemberg diese “intelligenten” Angebote in digitale Geschäftsmodelle überführt haben, erfahren Sie in den kurzen Videos.

Zweim Männer arbeiten an einem PC
Füllstandmessung
Inno-Tec GmbH Digitale Zusatzdienstleistung als Erfolgsgeheimnis

Inno-Tec GmbH

Als kleines Unternehmen Online-Marktplätze für den Einstieg ins B2B-Geschäft nutzen, in Zusammenarbeit mit einem Startup die Radartechnologie meistern und mit digitalen Dienstleistungen ein neues Kundenerlebnis schaffen. Wie das geht und worauf dabei zu achten ist, sagt Ihnen Michael Krause, Geschäftsführer der Inno-Tec GmbH.

Aktien auf einem Bildschirm
Druckluftdienstleister
Mader GmbH & Co. KG Intelligente Druckluftversorgung

Mader GmbH & Co. KG

Als mittelständisches Unternehmen von der Prozessoptimierung zum digitalen Geschäftsmodell kommen, mit Smart Services Kunden neue Handlungsoptionen aufzeigen und dabei Ressourcen effizienter nutzen. Wie das geht und worauf dabei zu achten ist, sagt Ihnen Werner Landhäußer, Gesellschafter der Mader GmbH & Co. KG, im Video.

Die wichtigsten Aussagen finden Sie hier auch zum Nachlesen.

Illustration von vernetzten Systemen
Urbane Logistik
TUP GmbH & Co. KG Vernetzte Systeme für die letzte Meile

TUP GmbH & Co. KG

Erkenntnisse, die über Jahre hinweg in der Intralogistik gesammelt wurden, auf die letzte Meile im Versandgeschäft übertragen. Dabei ein neues digitales Geschäftsmodell aufbauen und Innenstädte nachhaltiger gestalten. Wie das geht und worauf dabei zu achten ist, sagt Ihnen Mathias Thomas, Mitglied der Geschäftsführung der TUP GmbH & Co. KG, im Video.